Produkt des Monats März: P-BUS Rauchwarnmelder RWM BUS

P-BUS Rauchwarnmelder RWM nach DIN EN 14604 mit zusätzlicher Zertifizierung nach den erhöhten Prüfanforderungen nach vfdb 14/1 – Q-Label
Dringender Nachholbedarf beim Brandschutz im Eigenheim !
Trotz gesetzlicher Rauchmelderpflicht ist nur jedes zweite Eigenheim in Deutschland ausreichend mit Rauchwarnmeldern ausgestattet. Das ergab eine repräsentative Studie der Innofact AG im Auftrag von Ei Electronics (Veröffentlicht im Oktober 2021).
Qualitätssiegel Q
Das „Q“ ist eine eingetragene Marke des Forums Brandrauchprävention e. V. und kennzeichnet besonders langlebige (mit fest eingebauter 10-Jahres Batterie) und robuste Rauchwarnmelder, die über die Anforderungen der DIN EN 14604 hinaus erhöhte Prüfkriterien erfüllen. Diese sind in der Richtlinie vfdb 14-01 festgeschrieben.
Welche Vorteile bietet der Rauchwarnmelder?
- Kein jährlicher Batterieaustausch durch fest eingebaute 10-Jahres-Batterie
- Nachgewiesene Lebensdauer von mindestens 10 Jahren
- Reduktion von Fehlalarmen durch verstärkten Schutz gegen Eindringen von Fremdkörpern in die Rauchkammer
- Erhöhte Resistenz gegen feuchtes Raumklima, Korrosion und Temperaturwechsel
- Erhöhte Stabilität des gesamten Melders in Bezug auf Gehäuse, Elektronik und Messeigenschaften
- Anschaltbar an MC 1500 Zentralen über P-BUS 1/2
- Bis zu 16 Melder anschaltbar
- Optisches Detektionsverfahren
- Selbsttestfunktion
- Funktionstaste Test, Alarmunterdrückung
Erfahren Sie mehr technische Details im Datenblatt!
- Datenblatt P-BUS Rauchwarnmelder RWM Größe: 186 KB, Format: pdf, letzte Änderung: 07.03.2023