
Aktueller Katalog

Produktkatalog 2020/2021
Verschaffen Sie sich einen Überblick und blättern Sie in unserem aktuellen Katalog.
- Gesamter Katalog Größe: 84 MB, Format: pdf, letzte Änderung: 25.01.2021
Produktübersicht
Von der kleinen „Home & Office-Anwendung“, dem einfachen, gehobenen und exklusiven privaten Bereich über gewerbliche Objekte bis hin zu komplexen, vernetzten Systemen für die Industrie, können wir das gesamte Sicherheitsspektrum abdecken.
Alle Systembaugruppen wie die Zentrale, Melder, Bedien- und Schalteinrichtungen sowie Alarmierungsgeräte sind präzise aufeinander abgestimmt und garantieren optimale Zuverlässigkeit. Sie erfüllen höchste, technische Anforderungen und entsprechen den nationalen und europäischen Richtlinien für Gefahrenmelde- und Zutrittskontrollsysteme.

Ein System für alle Marktsegmente. Von der Kleinanlage des „Home & Office“-Bereichs bis zur vernetzten Anlage für den industriellen Bereich mit übergeordnetem Visualisierungs- und Managementsystem.
Die einheitliche Plattform für den Aufbau von professionellen Gefahrenmelde- und Zutrittskontrollanlagen. Die identische, technologische Basis (Hardware und Software) garantiert eine hohe Produktverfügbarkeit und Stabilität. Der hohe Funktionsumfang, die vielfältigen Systemkomponenten und die flexible Systemarchitektur ermöglichen maßgeschneiderte und wirtschaftliche Lösungen für die unterschiedlichsten Anforderungen der Sicherheitstechnik.
- Broschüre herunterladen Größe: 19 MB, Format: pdf, letzte Änderung: 14.10.2020
- Katalog herunterladen Größe: 20 MB, Format: pdf, letzte Änderung: 22.01.2021
- Anerkennungen herunterladen Größe: 2 MB, Format: pdf, letzte Änderung: 15.09.2017

Der interne System-Bus dient zur Anschaltung von Ein-/ Ausgabe- und Schnittstellenbaugruppen sowie des Systemübertragungsgerätes.
- Katalog herunterladen Größe: 20 MB, Format: pdf, letzte Änderung: 22.01.2021

Netzladeteile sind Energieversorgungsgerät, entsprechend VdS Klasse C und DIN EN 50131-6 Grad 3, zur Versorgung von ABI-Zentralen (EMA, ZK) und deren Komponenten, sowie anderer Geräte der Sicherheitstechnik.
- Katalog herunterladen Größe: 3 MB, Format: pdf, letzte Änderung: 23.11.2020

Übertragungsgeräte sind MC 1500 Systembaugruppen zur Übermittlung von Gefahren-, technischen und Zustandsmeldungen an eine Notruf- und Serviceleitstelle (NSL) sowie zur Fernparametrierung, Fernabfrage und Fernsteuerung.
- Katalog herunterladen Größe: 6 MB, Format: pdf, letzte Änderung: 23.11.2020

Ein modernes und zukunftsorientiertes System-Bedienteil muss leicht zu handhaben sein und sich effektiv in unternehmensspezifische und private Prozesse einfügen.
Unsere Bedienteile erfüllen diese Anforderungen in idealer Weise. Vom LED-Anzeigeteil bis zum grafikfähigen Farb-Touch-Panel wird das gesamte Spektrum abgedeckt. Das virtuelle „Smart-Bedienteil“ ermöglicht die mobile Bedienung und Steuerung einer Zentrale der Zentralenfamilie MC 1500 von zu Hause oder unterwegs.
- Broschüre herunterladen Größe: 9 MB, Format: pdf, letzte Änderung: 14.10.2020
- Katalog herunterladen Größe: 8 MB, Format: pdf, letzte Änderung: 25.01.2021

Klein, kompakt und leistungsstark sowie mit integriertem Duo-RFID-Leser sind unsere Code-/ ID-Eingabeeinheiten. Sie dienen zum Scharf-/ Unscharfschalten einer Einbruchmeldeanlage mit höchsten Sicherheitsanforderungen. Darüber hinaus lässt sich mit diesem System eine komfortable Zutrittskontrolle realisieren. Die Eingabeeinheiten stehen in unterschiedlichen Modellvarianten zur Verfügung.
- Katalog herunterladen Größe: 10 MB, Format: pdf, letzte Änderung: 23.11.2020

Bus-Module ermöglichen z.B. die adernsparende Anschaltung von konventionellen Einbruchmeldern an die Gefahrenmeldezentralen MC 1500. ABI-Sicherheitssysteme GmbH stellt eine große Anzahl Bus-Module in vielfältigen Varianten zur Verfügung.
- Katalog herunterladen Größe: 7 MB, Format: pdf, letzte Änderung: 23.11.2020

Bus-Melder werden in adernsparender Technik an die Gefahrenmeldezentralen MC 1500 angeschaltet. ABI-Sicherheitssysteme GmbH bietet ein komplettes Programm an Bus-Meldern. Vom einfachen Alarmtaster bis zum technisch anspruchsvollen DUAL-Bewegungsmelder mit intelligenter Anti-Masking Überwachung.
- Katalog herunterladen Größe: 5 MB, Format: pdf, letzte Änderung: 22.01.2021

Das Funk-System FS-868 ermöglicht die drahtlose Einbindung von Funk-Komponenten in das Gefahrenmeldesystem MC 1500.
Mit Hilfe eines in adernsparender Bus-Technik angeschalteten Funk-Interfacemoduls werden Funkmelder mit der Einbruchmeldezentrale MC 1500 verbunden. Damit wird aus einer rein drahtgebundenen Einbruchmeldeanlage eine Hybrid-Einbruchmeldeanlage. Das Funk-System FS-868 eignet sich besonders zur Erweiterung vorhandener Anlagen wenn eine nachträgliche Verkabelung nicht möglich ist sowie für weitläufige Gebäude, die mit einer komplett drahtlosen Technik nicht zu sichern sind.
- Katalog herunterladen Größe: 3 MB, Format: pdf, letzte Änderung: 22.01.2021
- Kontakte, Sensoren, Melder Größe: 7 MB, Format: pdf, letzte Änderung: 22.01.2021
- Bewegungsmelder Innenbereich Größe: 4 MB, Format: pdf, letzte Änderung: 22.01.2021
- Bewegungsmelder Außenbereich, Lichtschranken Größe: 6 MB, Format: pdf, letzte Änderung: 22.01.2021
- Alarmierungseinrichtungen Größe: 4 MB, Format: pdf, letzte Änderung: 22.01.2021
- Schalteinrichtungen Sperrelemente, Elektronik Zylinder Größe: 5 MB, Format: pdf, letzte Änderung: 23.11.2020
- Zusatzbaugruppen, Verteiler, Installationsmaterial Größe: 6 MB, Format: pdf, letzte Änderung: 23.11.2020